Die Weiterbildungsveranstaltungen be-
handeln spezifische Themenkreise in der Tiefe und geben Antworten auf aktuelle Fragen und Problemstellungen aus der Praxis für die Praxis, um den Teilneh-
menden konkrete Lösungsansätze für die alltägliche Arbeit mitzugeben.
Das Fachmagazin „Der Experte“ erscheint dreimal jährlich und hat den Wissenstransfer über Bauschäden und -Mängel im Bereich Bau, Technik und Wissenschaft aus der Praxis für die Praxis zum Ziel, damit Fehler und hohe Folgekosten bereits bei der Planung vermieden werden können.
Die Symposien in Bau, Technik und Wissenschaft in Deutsch und Französisch finden je einmal pro Jahr statt. An diesem Branchentreff kommen alle unterschiedlichen Fachrichtungen aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe sowie aus dem Anlagen- und Maschinenbau zusammen, um sich über die neusten Erfahrungen bezüglich Bauschäden und –Mängel auszutauschen. Ziel ist der Wissenstransfer von der Praxis in die Praxis. Denn nur, wenn über die neuesten Erkenntnisse in diesem Bereich auch gesprochen wird, können in Zukunft Schäden und hohe Folgekosten bereits bei der Planung vermieden werden. Die Referenten sind Koryphäen ihres Fachs und bringen aktuelle Beispiele und Lösungsfindungen aus Ihrem Arbeitsalltag ein. Die Symposien bieten eine gute Möglichkeit für das Networking und am anschliessenden Apéro kommt auch die Kontaktpflege nicht zu kurz. Kurz, ein „Get-Together“ der Baubranche, das man nicht verpassen darf!